
By Katja Hache
Jedes hat eigene Zielstellungen und basiert auf individuellen Erfahrungen und Kenntnisständen. Auch sind die Zielgruppen nicht vergleichbar. Ein Juwelier spricht andere Kunden an, als ein Geschäft mit jugendlicher Mode. Weiter ist davon auszugehen, dass nicht alle Händler dem Thema Digitalisierung in gleicher Weise aufgeschlossen gegenüberstehen und hier Handlungsbedarfe sehen.
Um diese Unterschiede bei der Bearbeitung des Themas zu berücksichtigen, gilt es zunächst eine Situationsanalyse in der Bautzener Innenstadt durchzuführen: Wie intensiv haben sich die Händler bereits mit diesem Thema auseinandergesetzt? Wird Digitalisierung als probability oder als Risiko betrachtet? Welche digitalen Elemente werden bereits eingesetzt bzw. werden zukünftig in den Geschäften eine Rolle spielen?
Aus Sicht der Wirtschaftsförderung sind bei dieser Fragestellung lediglich Geschäftsprozesse suitable, die nach außen wirken, deshalb werden im Folgenden nur Sachverhalte aus advertising and marketing bzw. Vertrieb untersucht. Ausgehend von den ermittelten Ergebnissen sollen Handlungsfelder für die Wirtschaftsförderung der Stadt identifiziert und konkrete Empfehlungen formuliert werden, wie die Einzelhändler beim Einsatz digitaler Instrumente unterstützt werden können. Der Zeitrahmen soll dabei auf die nächsten fünf Jahre abgesteckt werden.
„Je besser die uns zur Verfügung stehenden Kommunikationsmittel, umso intensiver werden wir sie nutzen […].“ Dieser Satz erklärt, warum die Digitalisierung nicht aufzuhalten ist. Der Mensch ist von Natur aus ständig auf der Suche nach Informationen, wobei Kommunikation mit anderen für ihn ein Grundbedürfnis darstellt – auch beim Einkaufen. Genau dieses Bedürfnis befriedigt das web.
Es ist Informations- und Kommunikationsmedium Nr. 1 und nicht an Raum und Zeit gebunden. Mit mobilen Endgeräten können überall und jederzeit Informationen abgerufen, Bestellungen getätigt und Meinungen geäußert werden. Für Händler bedeutet das, dass der Kunde immer mehr den Kaufprozess bestimmt.
Read or Download Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen: Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsförderung (German Edition) PDF
Similar marketing & sales_1 books
Herndl's Sales Coaching by Benedict: Vertriebserfolg mit klaren PDF
Wer Ordnung hat, hat auch Erfolg! Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihren Vertrieb mithilfe der Benediktsregelzielsicher optimieren und langfristig auf Wachstum ausrichten: mit klarenStrukturen, einer ganzheitlichen service provider sowie gebündelten Kräften gepaartmit Menschlichkeit und Wertschätzung. Diese cutting edge „Sales-Ordnung“ ist für Vertriebsorganisationenaller Branchen geeignet und Schritt für Schritt umsetzbar.
There’s no such factor as a natural-born salesman. faculties don’t train potent revenues education or the facility to steer a person’s decision-making approach. only a few humans graduate collage with the purpose of having into revenues. despite the fact that, revenues is the place many of us turn out. as soon as you’re within the revenues undefined, you’ll end up competing opposed to hugely expert salespeople with years of expertise.
Read e-book online Unternehmenskommunikation beim VW Abgasskandal: Auswirkungen PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - advertising, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, notice: 1,3, Hochschule Mittweida (FH) (Medien), Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit fasst den Unternehmensskandal von VW zusammen, und erläutert alle Einzelheiten des Diesel Skandals.
Download e-book for iPad: Kundenstolz im B2C-Bereich: Eine empirische Analyse der by Julia Römhild
Julia Römhild bietet durch die Integration des Phänomens Kundenstolz in das courting advertising and marketing einen weiteren Erklärungsansatz für das Kundenverhalten. Für die Operationalisierung von Kundenstolz verbindet die Autorin emotionspsychologische Erkenntnisse mit ausgewählten Ansätzen der Marketingtheorie.
Extra resources for Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen: Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsförderung (German Edition)
Sample text
Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen: Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftsförderung (German Edition) by Katja Hache
by Joseph
4.4