
By Dana Stechbart
Um den Einsatz von Spielen im Unterricht für Jungen und Mädchen gleichermaßen nutzbringend zu gestalten, ist es daher wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Geschlechter, bezogen auf ihre Zugangsweise und Interessen, zu untersuchen sowie ihre unterschiedlichen Vorlieben bei der Entwicklung von Lernspielen bzw. der Verwendung von kommerziellen Spielen im Unterricht zu beachten.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich daher mit der Genderproblematik bei Computerspielen. In diesem Zusammenhang wird geklärt, wie sich der Aufbau von desktop- bzw. Videospielen im Allgemeinen gestaltet und welche Anreizsysteme für die Nutzung dieser Spiele vorhanden sein können. Darüber hinaus wird auf die so genannte Genderproblematik an sich eingegangen und untersucht, welche Genderdarstellungen in laptop- und Videospielen vorherrschend sind. Zum Abschluss wird ausgehend vom unterschiedlichen Spielverhalten von Mädchen und Jungen gezeigt, aus welchen Gründen diese Unterschiede zustande kommen können und wie von dem Wissen über die ungleichen Nutzungsgewohnheiten der beiden Geschlechter beim Einsatz von computerbasierten Lernarrangements für Jugendliche profitiert werden kann.
Read Online or Download Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung für das computerbasierte Lernen (German Edition) PDF
Similar computers & technology books
Get Die Fußballweltmeisterschaft - ein gesellschaftliches PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, word: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, summary: Peter Berger und Thomas Luckmann entwickelten ein Buch über„ Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“. Die alle vier Jahre stattfindenden Fußballweltmeisterschaften sind im weitesten Sinne eine solche Konstruktion und lösen seit Jahren ein weltweites Interesse aus.
Effectively leverage expertise to augment school room practices with this useful source. The authors display the significance of academic know-how, that is fast turning into an integral part in potent instructing. integrated are over a hundred equipped school room techniques, vignettes that exhibit every one section’s concepts in motion, and a word list of classroom-relevant know-how phrases.
Download PDF by Rosemary Papa: Media Rich Instruction: Connecting Curriculum To All
E-learning has introduced a massive swap to guide, when it comes to either ideas and instruments. modern schooling calls for varied and inventive makes use of of media expertise to maintain scholars engaged and to maintain with fast advancements within the methods they examine and academics train. Media Rich Instruction addresses those necessities with up to date studying conception and practices that contain leading edge structures for info supply into conventional components similar to studying abilities and learner features.
This assortment brings jointly overseas students to interrogate more than a few academic practices, techniques and regulations, round the organizing precept that 'myths' usually require severe scrutiny. attractive with key issues in modern worldwide schooling, the individuals problem and deal with academic myths and their results.
- Decoding Technology Acceptance in Education: A Cultural Studies Contribution (Routledge Research in Education)
- Google Tools Meets Middle School
- Das 4C/ID-Modell - am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der Lehre (Universität) (German Edition)
- Bilder im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene: Eine Analyse anhand des Italienischlehrwerks Espresso 1 (German Edition)
- Lernen mit Neuen Medien im Strafvollzug: Evaluationsergebnisse aus dem Projekt e-LIS (Reihe Pädagogik) (German Edition)
- Openness and Education: 1 (Advances in Digital Education and Lifelong Learning)
Extra resources for Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung für das computerbasierte Lernen (German Edition)
Sample text
Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung für das computerbasierte Lernen (German Edition) by Dana Stechbart
by Richard
4.0