
By Ethem Atilgan
Die Aufgabe der Versorgung des Unternehmens bzw. der Führungsebene des Unternehmens mit Informationen fällt dabei vor allem dem Controlling zu. Weitere wichtige Aufgaben, neben den Aufgaben der Planung, Kontrolle und Steuerung ist die Aufgabe der Informationsaufbereitung bzw. –versorgung. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist der Einsatz eines EDV-gestützten Controllings praktisch unentbehrlich. Die SAP AG bietet mit dem Modul „Controlling“ (CO) ein umfangreiches tool zur Unterstützung des Controllings eines Unternehmens an. Es kann bei Bedarf noch um das Modul „Unternehmenscontrolling“ (EC) ergänzt werden. Neben diesen beiden Modulen unterstützen die Informationssysteme anderer R/3-Module den Controller.
Gegenstand dieser Arbeit soll das Modul Controlling mit seinen Möglichkeiten des Customizing im Bereich der Kostenrechnung sein. Es soll vor allem untersucht werden ob das SAP R/3 process, mit seinem Controlling Modul, die Anforderungen der heutigen Zeit gewachsen ist. Die Arbeit soll dabei controllingunerfahrenen Lesern einen Einblick in das Modul CO gewähren. Zu diesem Zweck werden die Grundlagen der Kostenrechnung eingehend behandelt, um das Verständnis der übrigen Teile zu erleichtern und begriffliche Unterschiede zwischen der in der betriebswirtschaftlichen Literatur verwendeten und der SAP- eigenen Begrifflichkeit aufzuzeigen. Ferner werden dem Leser die Bedeutung des Customizing im CO-Modul dargestellt, welches die Unternehmensspezifika berücksichtigt und über einen längeren Zeitraum Gültigkeit hat.
Des weiteren sollen die R/3-Organisationseinheiten, die für das R/3-Controlling von Belang sind, kurz beschrieben und in Beziehung zueinander gesetzt werden. Nötig ist dies, da das R/3-System ein integriertes method darstellt, welches in einer klar definierten Struktur zueinander aufgebaut ist. Jedes R/3-Modul steht in Interaktion mit allen anderen Modulen, so auch das Modul CO.
Da in dieser Verflechtung der große Unterschied zu anderen Managementinformationssystemen zu sehen ist, soll die Integration des Moduls CO im Rahmen der Arbeit ausführlich behandelt werden.
Read or Download Customizing der Kostenrechnung mit SAP R/3 für das Controlling (German Edition) PDF
Similar computing, internet & digital media in german books
Grundlegende Statistik mit R: Eine anwendungsorientierte - download pdf or read online
Das Buch zeigt, wie die statistische Aufbereitung und Auswertung von Daten mit Hilfe des frei verfügbaren Paktes R vorgenommen werden kann. Mit Hilfe von aufeinander aufbauenden Lerneinheiten wird das notwendige Rüstzeug vermittelt, um auch ohne vorherige Programmierkenntnisse statistische Auswertungen durchführen zu können.
Standardisierung von Web Services - Integration semantischer - download pdf or read online
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, notice: 1, zero, Universität Kassel (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Intelligente Systeme, eighty Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: In einem verschärften, globalen Wettbewerb ist die Optimierung innerbetriebli-cher Geschäftsprozesse eine notwendige, jedoch keine hinreichende Bedingung für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.
Mit Erscheinen von Microsoft Dynamics NAV 2013 wurde der klassische Anwendungsclient von Microsoft endgültig durch den neuen, rollenbasierten home windows customer abgelöst. Seine speziell an die jeweiligen Aufgaben und Bedürfnisse von Benutzerrollen angepasste Bedienoberfläche ermöglicht eine noch effizientere Abwicklung von Geschäftsprozessen mit Hilfe des ERP-Systems.
Download PDF by Pascal Root,Achim Schmidtmann: IT-Servicemanagement in KMU: Studie mit Umfrage,
Die vorliegende Studie befasst sich mit der Auswertung der Ergebnisse der Umfrage "IT-Servicemanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen (kurz: KMU)". Diese hatte zum Ziel, den Ist-Zustand und die Qualität des ITSM im Mittelstand zu erfassen und zu bewerten. Diese Bewertung wurde anhand einer Reifegradanalyse der ITSM-Prozesse der Umfrageteilnehmer vollzogen.
- Logistische Netzwerke: (German Edition)
- Betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Web-Services für Enterprise Application Integration (EAI) (German Edition)
- Von syntaktischer zu semantischer Integration (German Edition)
- Recht für Ingenieure: Zivilrecht, Öffentliches Recht, Europarecht, Strafrecht, Umweltrecht (Springer-Lehrbuch) (German Edition)
- Einführung in die Programmierung mit C++ (Pearson Studium - IT) (German Edition)
Additional info for Customizing der Kostenrechnung mit SAP R/3 für das Controlling (German Edition)
Sample text
Customizing der Kostenrechnung mit SAP R/3 für das Controlling (German Edition) by Ethem Atilgan
by Mark
4.5