
By Claudia Arlt
Zuerst werden die Begriffe Kinderschutz, Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung näher erläutert, um einen Überblick über diese verschiedenen Begriffe zu erhalten. Im anschließenden Punkt wird noch auf die Verknüpfung der beschriebenen Begriffe im Kinderschutzverfahren eingegangen, um daran anschließend kurz die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) vorzustellen. Im letzten Teil widmet sich die Autorin einzelnen Faktoren von Hilfe und Kontrolle im ASD. Ein weiterer Punkt stellt den Beratungsaspekt im Allgemeinen Sozialen Dienst vor, der nicht zu unterschätzen ist.
Das Interesse der Autorin liegt dabei in den Fragen, ob Hilfe und Kontrolle getrennt voneinander betrachtet werden können und ob Hilfe, Kontrolle beeinflusst oder andersherum.Ebenso möchte sie der Frage nachgehen, wie die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im ASD mit den Aspekten von Hilfe und Kontrolle umgehen beziehungsweise ob sie sie überhaupt als problematisch ansehen.