
By Konstantin Silka
By Konstantin Silka
By Thomas Wagner
By Sven Wohlgemuth,Zbigniew Michalewicz
By Georgi Trendafilov
By Lothar Papula
Mit diesem Klausur- und Übungsbuch wurde eine letzte Lücke zwischen dem vorlesungsbegleitenden Lehrbüchern samt Formelsammlung und den "Anwendungsbeispielen" (vormals: Übungen) geschlossen.
Die systematische Klausurvorbereitung anhand früherer Prüfungsaufgaben und Kontrollaufgaben gibt Sicherheit in der Prüfung und macht deutlich, wo im Vorfeld zur Klausur Lücken geschlossen werden müssen. Alle Klausur- und Übungsaufgaben sind Schritt für Schritt durchgerechnet. Der gesamte Lösungsweg wird aufgezeigt. Auf die entsprechenden Kapitel in Lehrbuch und Formelsammlung wird verwiesen. Das große Buchformat erleichtert die übersichtliche Darstellung der Gleichungen. Kürzbare Faktoren in den Gleichungen sind zusätzlich durch Grauunterlegungen gekennzeichnet.
In dieser erweiterten Auflage wurden Aufgaben aus verschiedenen Gebieten ergänzt.
By Eric Amberg
Die Zertifizierung zum CCNA ist eine der wertvollsten und anspruchsvollsten in der IT und besteht aus zwei Teilen. Dieses Powertraining bietet einen umfassenden Praxiseinstieg in alle Prüfungsthemen des ersten Teils, der ICND1/CCENT-Prüfung. Dabei werden insbesondere die Grundlagen der Netzwerktechnik intensiv behandelt, um nicht nur Support-Mitarbeitern sowie method- und Netzwerkadministratoren, sondern auch ambitionierten Einsteigern die Vorbereitung auf die anspruchsvolle Prüfung zu ermöglichen. Dazu ist das Buch in fünf Teile gegliedert, die jeweils die verschiedenen Aspekte und Themengebiete des CCENT-Prüfungsstoffs beinhalten.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Hintergründen und Funktionsweisen der jeweiligen Technologien. So lernen Sie nicht nur die notwendigen Begriffe und Konzepte für das jeweilige Prüfungsthema, sondern erfahren an vielen Stellen auch, wie Profis die Technologie in der Praxis einsetzen. Der Prüfungsstoff zum ICND1/CCENT enthält varied praxisrelevante Themen, die Ihnen als Netzwerkadministrator im täglichen Arbeitsumfeld in Cisco-Netzwerken begegnen werden. Anhand der Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen gehen Sie mit dem Autor Eric Amberg alle Themen praktisch an. So erfahren Sie durch eigene Praxis, wie Cisco-Router und -Switches konfiguriert werden.
Ziel dieses Buches ist es, Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen an die Hand zu geben, um nicht nur die Prüfung souverän zu bestehen, sondern auch in der Praxis das erlernte Wissen unmittelbar und zielgerichtet einsetzen zu können. Auch wenn dieses Powertraining als klar definiertes Ziel die effektive und praxisorientierte Vorbereitung zur CCENT-Prüfung hat, werden Sie das Buch auch später sicher als unentbehrliches Nachschlagewerk nutzen können, um sich in kurzer Zeit wieder in ein Themengebiet einzuarbeiten.
Auf der DVD:
Aus dem Inhalt:
Teil 1: Netzwerk-Grundlagen
Teil 2: Ethernet-LANs
Teil three: IPv4-Netzwerke planen und konfigurieren
Teil four: ACL und NAT
Teil five: IP model 6
By Vanessa L. Williams,Frank Geisler
By Bertrand Lisbach
By Scott Meyers,Thomas Demmig
By Fabian Löser,Rüdiger Zarnekow
Dieses Buch beschreibt die Potenziale von IT-Systemen für eine zukunftsorientierte Transformation von Unternehmen und identifiziert strategische Handlungsfelder sowie relevante Umsetzungsmaßnahmen. Das vorgestellte Modell des nachhaltigen IT-Managements soll IT-Organisationen und IT-Dienstleister im Umgang mit nachhaltigkeitsbezogenen Herausforderungen sowie bei der Realisierung technologiebasierter Chancen unterstützen. Das umfassende Konzept adressiert dabei sämtliche Bereiche des IT-Managements - von der IT-Governance über die IT-Beschaffung und den IT-Betrieb bis hin zur IT-Entsorgung. Das Modell veranschaulicht zudem, wie IT durch Umweltinformationssysteme und Prozess-Reengineering als Enabler nachhaltiger Unternehmensführung die organisationsweite Ressourceneffizienz steigern kann. Darüber hinaus wird erläutert, wie IT-basierte Umwelttechnologien Produktinnovationen und neuartige Geschäftsmodelle ermöglichen.
Der Leser findet in diesem Buch einen fundierten Überblick über nachhaltiges IT-Management und das erforderliche Rüstzeug, um eigene unternehmensweite Maßnahmen strategisch zu planen und erfolgreich einzuführen.